Wissenschaft & Forschung ist nicht sexy?
Wie bringt man komplexe Wissenschaftliche Zusammenhänge auf den Punkt?
Wie stellt man den Menschen hinter der Wissenschaft sympathisch vor?
Wie macht man das nicht Sichtbare sichtbar?
Hoher Anspruch an die Visualisierung
Nicht nur die Forschung muss korrekt dargestellt werden – auch die Einordnung in einen gesellschaftlichen Kontext und die Frage nach der Relevanz will beantwortet werden.

Storytelling = King
Der Schlüssel liegt im Storytelling. Wissenschaftler sind Ikonen auf ihrem Gebiet, aber ihr Wissen auch emotional zu präsentieren – daran scheitern die meisten.
Faszination auf Leinwand
Wissenschaft und Film sind Geschwister im Geiste. Sie beide versuchen die Welt auf die Ihnen eigene Art zu lesen. Was sie verbindet, sind ihre Eigenschaften Kreativität, Originalität und Neugier. Wissenschaft und Film teilen den Mut, in unentdeckte Gebiete vorzudringen.
Film eröffnet eine Vielzahl an Darstellungs- Möglichkeiten und bietet dem Publikum die Möglichkeit, sich mit Erkenntnissen und Fragen der wissenschaftlichen Forschung auf eine ganz andere Weise auseinanderzusetzen.
Science Fiction
Dabei spricht ein gut gemachter Film ein breites Publikum an und hat die Macht Menschen für Wissenschaft zu begeistern und für eine tiefere Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zu sorgen, indem sich diesen auf kreative Weise aus einer anderen Perspektive genähert wird.
Inspiration
Schatzsuche im Erzgebirge
Auftraggeber: HZDR | Produktion: KNITTERFISCH GbR
Pilotfilm: A Strange Day Without Copper | Unterrichtsfilm in 9 Sprachen zum Thema „Ressourcenbewusstsein“
Da der Film in 9 Sprachen produziert wurde, agierten die Darsteller weitestgehend „sprachfrei“.
Kunde: CUTEC / Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf (HZDR)
Produktion: KNITTERFISCH GbR
Pacific Garbage Screening
Eröffnungsfilm r³ Abschlusskonferenz 2015
Öffnen neuer Kommunikationswege
Film als Marketinginstrument in der Forschung ermöglicht auch eine höhere Aufmerksamkeit in Social Media. Was zur Vermarktung von Forschungskompetenzen und Dienstleistungen an öffentliche und private Auftraggeber beitragen kann.
Zudem kann das den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse innerhalb des Wissenschaftsbetriebs fördern.
Starten wir mit Deinem Projekt!

Du hast noch Fragen? Gern beantworte ich diese in einem persönlichen Gespräch.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.